Anja Dobernig
Beauty, Visagistik & Make Up Artist
"Und wenn wir die ganze Welt durchreisen, um das Schöne zu finden: Wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht."- Ralph Waldo Emerson-

Über mich
Seit meiner Ausbildung 2016 in Schweinfurt bin ich als Visagistin im Raum Nürnberg tätig.Meine Kernkompetenzen liegen nicht nur bei Tages-, Abend-, oder Braut-Make-up, sondern auch in Make-up Workshops und Hautberatung.Die Faszination, das Gesichter mit nur wenigen Pinselstrichen frischer und strahlender aussehen können und man damit die eigenen Persönlichkeit unterstreichen kann, begleitet mich bei meiner jahrelangen Arbeit.Mit der vielfältigen Produktpalette von Mary Kay (u.a.), welche auch für Allergiker und empfindliche Haut geeignet ist, finden wir für Sie genau das richtige Make-up.Ich freue mich auf Sie!
Leistungen
- Hautpflegeberatung
- Visagistik
- Make-up-Workshops
- Gutscheine

Preisliste
Make-Up
Beschreibung | Preis |
---|---|
Tages-Make-up | 25 € |
Abend/Business Make-up | 45 € |
Profi-Make-up | 69 € |
weitere Personen an einer Hochzeit | 20 € |
Probe-Make-up | 25 € |
Non-permanent Wimpern-verlängerung | 10 € /3 Stück/Auge |
Augenbrauen zupfen | 5 € |
Augenbrauen färben | 5 € |
Wimpern färben | 5 € |
Workshops
Beschreibung | Preis |
---|---|
Workshop | ab 4 Personen |
Anfänger | 30 € p.P. |
Fortgeschrittene | 35 € p.P. |
Profi | 40 € p.P. |
Themen-Workshop | 40 € p.P. |
Make-up-Coaching (eine Person) | 65 € |
!Neu: Jetzt auch online!
Hautpflegeberatung
Make-up-Coaching
Gutscheine
Beschreibung | Preis |
---|---|
Gutschein I | 25 € |
Gutschein II | 50 € |
Gutschein III | 100 € |
Weiterhin sind individuelle Gutscheine zu Make-Up-Coachings und Hautpflegeprodukten erhältlich!
Events
Bei besonderen Momenten, wie einem Fotoshooting oder einer Hochzeit kontaktieren Sie mich gerne für ein individuelles Angebot.
Kontakt
Sie wünschen weitere Informationen oder haben eine konkrete Anfrage? Dann können Sie mich gerne kontaktieren.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!
Bis bald, Anja Dobernig
Impressum
Anja Dobernig
Eichenhainstraße 36
91207 Lauf
Mail:
Als Kleinunternehmer bin ich von der Umsatzsteuer nach § 19 UstG befreit
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. (siehe Link unten).
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Datenschutzerklärung
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen haben oder sich wegen der Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an:Anja Dobernig
Eichenhainstraße 36
91207 LaufDie Nutzung dieser Website kann mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden sein. Damit diese Verarbeitungen für Sie nachvollziehbar sind, möchten wir Ihnen mit den folgenden Informationen einen Überblick zu diesen Verarbeitungen verschaffen. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, möchten wir Sie außerdem über Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informieren.
Allgemeine Angaben zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Eine Datenverarbeitung durch uns findet nur auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis statt. Bei der Nutzung dieser Website verarbeiten wir personenbezogene Daten nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder auf Ihre Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO) oder wenn die Verarbeitung zu Wahrung unser berechtigten Interessen oder den berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).
Dauer der Speicherung
Sofern sich aus den folgenden Hinweisen nichts anderes ergibt, speichern wir die Daten nur solange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht, uns gegenüber Ihre Betroffenenrechte geltend zu machen. Dabei haben Sie insbesondere die folgenden Rechte:
- Sie haben nach Maßgabe des Art.15 DSGVO und § 34 BDSG das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in welchen Umfang wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten oder nicht.
- Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 16 DSGVO von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.
- Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Sie haben nach Maßgabe des Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, gegen jede Verarbeitung, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Sofern durch uns personenbezogene Daten über Sie zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie gegen diese Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 2 und Abs. 3 DSGVO Widerspruch einlegen.
Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung nach Maßgabe des Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
https://www.datenschutzkanzlei.de/datenschutzerklaerung/